des Fischereivereins 1967 Illertissen-Dietenheim e.V., wichtige Dokumente wie unser Vereinssatzung und Gewässerordnung und unsere Vereinsgeschichte seit 1967 bis heute.
Unser TeamVereinsgeschichteSatzungGewässerordnungJugendordnung
Die Vorstandschaft unseres Fischereivereins setzt sich aus ehrenamtlich arbeitenden Mitgliedern zusammen, die jeweils ihren eigenen Zuständigkeits- und Fachbereich haben. Falls Sie ein Anliegen haben, steht die Vorstandschaft jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Tannenweg 4
89257 Illertissen-Tiefenbach
gbreibeck@illerfischer.de
Festnetz: 07303 - 42669
Mobil: 0152 - 57664255
Albert-Schweitzer-Straße 26
89257 Illertissen-Tiefenbach
tbrugger@illerfischer.de
Mobil: 0174-6507489
mbreibeck@illerfischer.de
Mobil: 0176-75999958
srapp@illerfischer.de
Mobil: 0171-3153408
frinninger@illerfischer.de
Mobil: 0172-7712088
srinninger@illerfischer.de
Mobil: 0174-3061904
eerguen@illerfischer.de
tbutz@illerfischer.de
mboerschel@illerfischer.de
Mobil: 0172-7060706
pschramm@illerfischer.de
Mobil: 01578-6740763
thoegg@illerfischer.de
achira@illerfischer.de
wmartin@illerfischer.de
aott@illerfischer.de
Mobil: 0174-9221850
wkress@illerfischer.de
Mobil: 0171-8153387
jseethaler@illerfischer.de
Mobil: 01520-6283899
ebrugger@illerfischer.de
Mobil: 0176-42681176
mwenzel@illerfischer.de
Mobil: 0173-3005599
alinich@illerfischer.de
Mobil: 0173-7545189
tlinich@illerfischer.de
cgeiss@illerfischer.de
Im März 1967 haben einige Fischer von Illertissen eine Interessenversammlung einberufen mit der Absicht, die Resonanz zu prüfen um möglicherweise einen Fischereiverein zu gründen. Zahlreiche Hobbyangler haben sich eingefunden und eine Vereinsgründung befürwortet, ohne dass ein Angelgewässer in Aussicht gestanden hat. Mit der Verabschiedung einer Satzung und der Wahl eines Vorstandes hat der SPORTFISCHEREIVEREIN ILLERTISSEN e.V. mit 40 Mitgliedern aus der näheren und weiteren Umgebung seine Arbeit aufgenommen, die geprägt war, ein Angelgewässer anpachten zu können. Noch im Gründungsjahr konnten zwei Mühlweiher in Reichau vom Hause Fürst-Fugger-Babenhuasen angepachtet werden. Das war zugleich ein Anreiz für den Beitritt von zahlreichen neuen Mitgliedern.
Bereits im zweiten Jahr des Bestehens wurde dem Verein die Möglichkeit geboten, einen Baggersee in Dietenheim anzupachten, unser Gewässer DIETENHEIM I. Ermöglicht haben dies die beiden Gründungsmitglieder August Gössler und Hans Erdt. Sogleich wurde mit dem Bau einer Fischerhütte begonnen, nachdem ein Abbruchschuppen kostenlos übernommen werden konnte. Die schon über 100 Mitglieder waren mit Eifer dabei, sich der Angelei aber auch der Arbeit hinzugeben.
Anfang 1972 konnte ein Illerabschnitt bei Kellmünz von der Familie Markthaler angepachtet werden, unsere ILLER-SÜD, wenig später konnte ein Teil vom MÜHLBACH zugepachtet werden. Der Mitgliederzustrom war enorm, wir haben für Angler eine Lücke geschlossen zwischen Ulm und Memmingen.
Bald darauf konnte ein weiterer Baggersee gepachtet werden, unser DIETENHEIM II, der schon wenig später käuflich erworben wurde. Damit ist dem Verein ein sehr wichtiges Eigentum zur Verfügung gestanden.
Mit der Anpachtung der Iller zwischen der Dietenheimer Brücke und dem Brandenburger Steg, der ILLER-NORD war ein Meilenstein in der Vereinsentwicklung gesetzt, im Besonderen ab dem Zeitpunkt, als dieses Fischrecht gekauft werden konnte. Mit diesem Glück war natürlich auch eine erhebliche finanzielle Belastung verbunden. Dank der Mitgliederbereitschaft war auch diese Last bald von den Schultern genommen.
Mit einer guten Öffentlichkeitsarbeit, in den Anfangsjahren mit tollem Fischerfasching, in all den Jahren mit Fischerfesten, der Ausrufung des Fischerkönigs und diversen anderen Gelegenheiten hat sich der Verein bei den Bürgern der Stadt Illertissen, als auch in der Umgebung gut etabliert und sich einen guten Namen in der Bürgerschaft gemacht. Die Gründung von Fischereivereinen im näheren Umfeld hat der Expansion keinen Abbruch getan, im Gegenteil: mit den Jubiläen zum 10-, 20-, 25- und 30-jährigen Vereinsbestehen konnte der Beliebt- und Bekanntheitsgrad bestätigt werden.
Mit dem 35-jährigen Bestehen und der Euro-Umstellung im Jahre 2002 wurde eine Namensänderung beschlossen und in das Vereinsregister eingetragen mit FISCHEREIVEREIN 1967 - ILLERTISSEN-DIETENHEIM e.V. ein weiterer Meilenstein für die Arbeit mit den in der Zwischenzeit auf 306 Mitglieder angewachsenen Verein (Stand 2021).
Zuletzt haben wir unser 50-jähriges-Jubiläum im Jahr 2017 auf dem Festplatz in Illertissen groß gefeiert. Der Jubiläumsfeier ging insgesamt über 3 Tage und wurde musikalisch durch bekannte Bands aus der Region und der bombastischen Stimmung der Teilnehmer begleitet.